Von Tamtam bis zum Internet – Historische Entwicklung der Fernmeldetechnik
Die Ausstellung beginnt mit einer echten afrikanischen Signaltrommel und stellt die Geschichte der Fernmeldetechnik dar, von den ersten Telefonen und Telegraphen bis zu modernen Maschinen zur Bild- und Schallübertragung mithilfe der elektromagnetischen Wellen. Die Ausstellungsstücke sind chronologisch geordnet und mit einer Beschreibung versehen. Eine praktische Vorstellung der älteren Kommunikationsmittel rufen einige interaktive Modelle hervor. Die Präsentation der tschechoslowakischen Produkte im Kontext der Geschichte unseres Landes ermöglicht die angewandten Prinzipien kennenzulernen und die ehrliche und kreative Arbeit unserer Vorfahren zu bewundern.