Historische Verkehrsmittel – die Werkstatt aus den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts und Geschichte des Motosports und Masaryk-Rings
Die Ausstellung bietet einen Blick in die Geschichte und Produktion der wichtigen Hersteller der Kraftfahrzeuge im Mähren, zu denen Tatra Kopřivnice, Zbrojovka Brno, Wikov Prostějov und einige kleinen Hersteller gehören, z. B. Brünner Firma Hrček und Neugebauer bekannt vor allem durch den Umbau der Pkws zu Feuerwehrfahrzeugen.
Die Ausstellung wird mit einer Werkstatt eines Mittelunternehmers aus den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts ergänzt mit der wichtigsten Ausstattung zur Reparatur der Kraftfahrzeuge und anderer Verkehrstechnik, z. B. des Pferdefuhrwerks. Das Motosport bleibt auch nicht beiseite. Historische Entwicklung unseres bekanntesten Rings – des Masaryk-Rings – wird in der Ausstellung auch präsentiert.
Stranou zájmu nezůstává ani motoristický sport, především historie a vývoj našeho nejznámějšího okruhu – Velké Ceny Československa, Masarykova okruhu v Brně (instalace závodnického boxu).
Beachtenswert ist auch das Modell eines der ersten Simulatoren, die in den Fahrschulen benutzt wurden.