Historische Stereoskopie – einer der bislang betriebsfähigen Originale im Zentraleuropa
Lichtpanorama (Stereoskopie) ist ein Betrachtungsgerät für Stereodias, das bis 25 Zuschauer auf einmal benutzten können. Mithilfe der Optikgesetze schafft das Panorama den Eindruck der Dreidimensionalität des betrachteten Bildes. Um die Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts waren Lichtpanoramas eine beliebte Attraktion – ein Vorläufer des Lichtspielhauses. Dieses Gerät im TMB ist einer der wenigen bislang betriebsfähigen Originale im Zentraleuropa. Jeden Monat sind andere Bilder zu sehen. Die Ausstellung ist im Jugendstil und Post-Jugendstil geschaffen, das ist nämlich die Zeit, zu der das Gerät im Betrieb war. Zu dieser Ausstellung gehört auch Dokumentierung der Entwicklung der Stereoskopie mit der Erklärung ihres Prinzips mit sehenswerten Exponaten.
Diese Exposition können die Besucher auch eigenständig besuchen, ohne den Besuch anderer Museumsexpositionen. Der Eintrittspreis ist 20 CZK, ermäßigter Eintrittspreis 10 CZK.
Programm in der historischen Stereoskopie im Jahre 2019
Titel |
Termin | Bemerkung |
Portugal | Januar | neue Bilder |
Europäisches Barock | Februar | alte Bilder |
Tschechoslowakische Befestigungen | März | neue Bilder |
Dytrychs Glockenwerkstatt | April | neue Bilder |
Österreich – Steiermark | Mai | alte Bilder |
Armenien | Juni | neue Bilder |
Vietnam | Juli | alte Bilder |
Bonsai | August | neue Bilder |
Italien | September | alte Bilder |
Glashütte Květná | Oktober | neue Bilder |
Dänemark, Schweden, Norwegen | November | alte Bilder |
Krippen | Dezember | neue Bilder |
Programmänderung vorbehalten!