Salon der mechanischen Musik

Dauerausstellungen

Salon der mechanischen Musik

Mechanische Spielmaschinen – Automatophone, also Leierkasten, Nagelmaschinen, Orchestrion, Pianola u. ä. hatten zur Zeit ihrer Entstehung die Aufgabe Musikmotive abzuspielen, Populärmelodien in der Öffentlichkeit und privat zu produzieren und durch ihre vollkommene Handwerksverarbeitung zu fesseln.

Der Gedanke die Musik mithilfe eines genauen Mechanismus zu betreiben, konnte sich vollentfalten erst wenn die Uhrenkunst ermöglichte, Sanduhr und Wasseruhr durch Uhrmaschinen zu ersetzen (während des 18. Und 19. Jahrhunderts); der mechanische Musikvortrag war bis zu den 30er Jahre des 20. Jahrhunderts ganz gängig. Die Exposition stellt eine Sammlung der mechanischen Spielmaschinen dar, die sich durch emotive Zierlichkeit, präzise Kunstholzschnitzer- und Uhrenarbeit und feinmechanische Verarbeitung auszeichnet.

 

handshake

Bleiben wir in Kontakt

Folgen Sie uns auf Social Media
twitter facebook instagram youtube tripadvisor

Technical Museum in Brno

Purkyňova 105,
612 00 Brno – Královo Pole
Tschechische Republik

E-Mail: info@web11.svopa.eu
Telefon: +420 541 421 411
Fax: +420 541 214 418
Einladung
Hallo, können wir nicht hier einchecken? https://web11.svopa.eu/de/expozice/salon-der-mechanischen-musik/